Zum Inhalt springen

Hochbauspezialist/in

Was lernst du bei uns?

Der Lehrberuf Hochbauspezialist/in kann mit zwei Schwerpunkten (Neubau, Sanierung) im Bereich Hochbau erlernt werden. Du beschäftigst dich mit der Errichtung von Wohn- und Bürogebäuden sowie Industriebauten. Das Verputzen gehört ebenfalls zum Tätigkeitsfeld der Hochbauspezialistin und des Hochbauspezialisten.

Du planst die erforderlichen Arbeiten, richtest die Baustellen ein und sicherst sie ab, baust Mauern und Wände auf. Darüber hinaus erstellst du Natursteinmauern, versetzt Fenster und Türen, stellst Leichtbauwände auf, dämmst und isolierst die verschiedenen Bauteile. Auch leichte Tiefbautätigkeiten gehören zum Aufgabengebiet.

Deine Voraussetzungen.

  • Genauigkeit, Sorgfältigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • gute körperliche Konstitution
  • keine Höhenangst (Gleichgewichtsgefühl)
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Freien
  • Flexibilität
     

Deine Vorteile.

  • guter Verdienst
  • sicherer Arbeitsplatz
  • tolle Weiterbildungs- und Aufstiegschancen
  • Teamarbeit
  • Vielseitigkeit
  • Arbeiten mit modernsten Hilfsmitteln
  • Leistungsgerechte Benefits


Lehrzeit: 4 Jahre.

Blockschule (10 Wochen) in der Berufsschule Dornbirn.
Pro Lehrjahr jeweils 2 Wochen MAZ / Hohenems,
1 Woche in der PORR Akademie.

Jetzt bewerben.

Wir haben dein Interesse geweckt?
Du möchtest mehr erfahren?
Setz dich mit uns in Verbindung.